Chororganisation
Struttura del coro
Über uns
Chi siamo
Der Deutsch-italienische Chor Freiburg wurde im Jahr 2017 gegründet und ist seit 2024 ein eingetragener Verein.
Im Vordergrund steht die Idee, den Spaß am gemeinsamen Singen mit dem Interesse an der italienischen Lebensart und Sprache zu verbinden.
Il coro italo-tedesco di Friburgo è stato fondato nel 2017, da 2024 il coro è un´associazione. La nostra missione è quella di unire la passione per il canto all' interesse per la cultura e la lingua italiana.
Chororganisation
Struttura del coro
Der Chor besteht aus etwa 50 aktiven Sängerinnen und Sängern mit unterschiedlicher musikalischer Erfahrung und Vorkenntnis. Wir singen vorwiegend italienische Stücke, mal aus dem klassischen Repertoire (Opernarien), mal aus der Popmusik und treten zwei- bis dreimal im Jahr auf. Zur Vorbereitung von Auftritten gehören etwa zwei Probentage mit Stimmbildung im Jahr.
Unsere Chorleiterin ist Katy Nataloni, die am Musikkonservatorium G. Rossini in Pesaro studierte und ihr Studium als diplomierte Pianistin und Expertin für Musikpädagogik und musikalische Früherziehung abschloss. Sie ist auch die Vorsitzende des Vereins Vivace Freiburg e.V., der italienische Sprachkurse in ganz Südbaden anbietet und vielfältige Kulturangebote organisiert.
Die zweite Chorleiterin ist Elisa Pazzi, die ein Harfenstudium am Musikkonservatorium G. Frescobaldi in Ferrara absolviert hat und über langjährige Erfahrung in Chor- und Kammermusik verfügt. Sie dirigiert, arrangiert die Stücke und führt auch Chorproben durch.
Um die organisatorischen Fragen kümmert sich ein Vorstands-Team.
Unser Chor finanziert sich ausschließlich aus den Mitgliedsbeiträgen zur Deckung der laufenden Kosten (Honorar für die Chorleiterinnen, Miete des Probenraumes, Notenkopien, Aufnahmen zum Üben, Arrangements etc.).
Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit monatlich 15,-€.
Il coro è composto da circa 50 cantanti attivi, ognuno con diverse conoscenze ed competenze musicali. La nostra selezione musicale varia delle canzoni italiane, includendo sia brani classici (come arie d'opera) che pezzi più moderni. Per la preparazione delle esibizioni sono previsti circa due giorni di prova all'anno con esercizi di tecnica vocale.
La nostra direttrice di coro è Katy Nataloni, che ha studiato presso il Conservatorio di Musica G. Rossini di Pesaro e ha concluso i suoi studi diplomandosi in pianoforte e specializzandosi in pedagogia musicale e educazione musicale precoce. È anche la presidente dell'associazione Vivace Freiburg e.V., che offre corsi di lingua italiana in tutta la regione dell'Alta Badia e organizza una vasta gamma di eventi culturali.
La seconda direttrice di coro è Elisa Pazzi, che ha studiato arpa presso il Conservatorio di Musica G. Frescobaldi di Ferrara e vanta una lunga esperienza nella musica corale e da camera. Dirige il coro, arrangia i brani e conduce anche le prove corali.
Un gruppo direttivo si occupa delle questioni logistiche.
Il nostro coro si finanzia esclusivamente attraverso le quote dei membri, che servono a coprire le spese correnti (compensi per le direttrici del coro, affitto della sala prove, copie degli spartiti, registrazioni per le esercitazioni, arrangiamenti, ecc.).
La quota associativa attuale è di 15€ al mese.
